
Lustenau gewinnt gegen Rapperswil sensationell mit 4:2
Neuerliche positive Überraschung durch den EHC Alge Elastic Lustenau. Die Löwen besiegen die Rapperswil Jona Lakers - eines der Spitzenteams in der Schweizer Nationalliga B - verdient mit 4:2 und sind bereit für den Meisterschaftsbeginn am kommenden Samstag.
Im ersten Drittel begannen beide Teams sehr engagiert, neutralisierten sich jedoch jeweils in der Mittelzone. Nur bei den zahlreichen Überzahlsituationen auf beiden Seiten konnte reelle Torchancen verbucht werden. Mit Fortlauf des ersten Drittels übernahmen die Lustenauer mehr und mehr das Kommando auf dem Eis. Trotzdem endete das erste hartumkämpfte Drittel mit 0.0.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes änderte sich wenig - zahlreiche Strafen prägten die ersten Minuten. In der 28. Minute erstmals Torjubel beim EHC. Jason DeSantis erzielte den ersten Treffer für die Lustenauer. Aus einem Gestocher heraus erzielten die Schweizer den Ausgleichstreffer. Das Team rund um Coach Gerald Ressmann zeigte sich unbeeindruckt und wiederum war es Jason DeSantis, der mit einem Weitschuss den abermaligen Führungstreffer für Lustenau erzielte. Die Löwen drängten nun auf den dritten Treffer. Trotz zahlreicher Chancen blieb es beim 2:1 für das Heimteam. Mit diesem Ergebnis ging es in die zweite Drittelpause.
Im letzten Spielabschnitt drängten die Schweizer auf den Ausgleich, doch Torhüter Mikko Rämö verhinderte dies mit tollen Glanzparaden und einer ausgezeichneten Leistung seiner Vorderleute. In der 52. Minute war es jedoch sowie und die Schweizer bejubelten den Ausgleichstreffer. Wiederum zeigten sich die Löwen unbeeindruckt und konnten ihrerseits über den neuerlichen Führungstreffer jubeln. Nach toller Zusammenarbeit zwischen Philipp Wiznig und Jan Stastny war es Letzterer, der zum 3:2 einnetzte. In den letzten Spielminuten nahmen die Schweizer den Torhüter vom Eis und ersetzten diesen durch einen sechsten Feldspieler. Trotz zahlreicher Chancen waren es die Lustenauer, die schlussendlich jubeln durften. Youngster David König war es vorbehalten, den letzten und entscheidenden Treffer zu erzielen.
Mit diesem Erfolg beenden die Lustenauer die Vorbereitungsphase. Am kommenden Samstag folgt das erste Meisterschaftsspiel in der AHL 2017/18. Gegner in der Rheinhalle Lustenau ist der EK Zell am See. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
EHC Alge Elastic Lustenau : SC Rapperswil Jona Lakers 4:2 (0:0 /2:1 / 2:1)
Torschützen EHC Alge Elastic Lustenau: Jason DeSantis (28. Min. / 35. Min.), Yan Stastny (54. Min.), David König (60. Min.)
Letzter Test des EHC Alge Elastic Lustenau vor Beginn der Meisterschaft
Die Vorbereitungsphase des EHC Alge Elastic Lustenau geht mit großen Schritten in die Zielgerade. Am Dienstag treffen die Cracks von Trainer Gerald Ressmann auf einen hochkarätigen Testgegner. Zu Gast in der Rheinhalle Lustenau sind die Rapperswil Jona Lakers aus der Nationalliga B, der zweithöchsten Liga in der Schweiz. Die Ostschweizer testeten bereits gegen den EBEL Teilnehmer EC Dornbirn und fegten diese zu Beginn der Vorbereitung mit 8:1 aus der Halle.
Nach La Chaux de Fonds – Testgegner des EHC Alge Elastic Lustenau zu Beginn der Vorbereitungsphase – kommt nun eine weitere Top-Mannschaft aus der Schweiz in die Rheinhalle Lustenau. Die Rapperswil Jona Lakers sind eine der Top Adressen im Schweizer Eishockey. In der vergangenen Saison scheiterten sie erst im siebten Finalspiel gegen Langental am Aufstieg in die höchste Spielklasse der Schweiz. Dass sie auch dieses Jahr einen sehr starken Kader haben zeigte das Vorbereitungsspiel gegen Dornbirn. Die EBEL Mannschaft aus Dornbirn war chancenlos und musste mit einer 1:8 Schlappe die Heimreise antreten.
Die Lustenauer wollen der Schweizer Top-Mannschaft paroli bieten und sich so gut wie möglich verkaufen. Trainer Gerald Ressmann sieht in diesem Spiel einen sehr guten Test für die in Kürze beginnende Meisterschaft: „Bei solch einem Spiel können wir uns an ein hohes Tempo, welches auch von den Top-Mannschaften der AHL gefahren wird, gewöhnen. Für mich ist wichtig, dass jeder einzelne Spieler das Maximum aus sich herausholt und wir unseren Fans ein tolles Spiel gegen die starken Schweizer zeigen können“, so Ressmann.
Es ist dies das letzte Vorbereitungsspiel zur Alps Hockey League, die am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen den EK Zell am See beginnt.
EHC Alge Elastic Lustenau : Rapperswil Jona Lakers
Dienstag, 5. September 2017, 19.30 Uhr, Rheinhalle Lustenau
Lustenaus Löwen testen auswärts gegen den EHC Dübendorf
Weiter geht es mit den Vorbereitungsspielen: die Cracks von Trainer Gerald Ressmann treffen auswärts auf das Team vom EHC Dübendorf. Die Schweizer spielen in der höchsten Amateurliga der Schweiz und stellen für die Lustenauer einen ernstzunehmenden Testgegner dar. Der EHC Dübendorf bestritt schon ein Vorbereitungsspiel gegen die VEU Feldkirch und musste sich dabei nur knapp mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben.
Die ersten beiden Spiele des EHC Alge Elastic Lustenau im Rahmen der Vorbereitung gegen La Chaux de Fonds und Chur machen Lust auf mehr. Nun testen die Lustenauer erstmals in dieser Saison in der Fremde und sind zu Gast beim EHC Dübendorf. Auch bei diesem Spiel will Coach Ressmann wieder den gesamten Kader zum Einsatz bringen. „Die neuen Spieler haben sich schon recht gut in die Mannschaft integriert. Auch die jungen einheimischen Spieler haben einen wesentlichen Schritt nach vorne gemacht. Grundsätzlich bin ich mit der bisherigen Vorbereitungsphase sehr zufrieden“, so Ressmann. Spielbeginn in Dübendorf ist bereits um 17.15 Uhr.
EHC Dübendorf : EHC Alge Elastic Lustenau
Samstag 2. September 2017, 17.15 Uhr
Hermikonstrasse 68, 8600 Dübendorf
Lustenauer gegen EHC Chur mit 6:3 erfolgreich
Nach dem knappen 3:2 Erfolg gegen La Chaux de Fonds war der EHC Alge Elastic Lustenau auch beim Spiel gegen den EHC Chur vor rund 650 Zuschauern erfolgreich und gewann dank einem starken Schlussdrittel verdient mit 6:3. Die Schweizer, die sich mit einer komplett runderneuerten Mannschaft präsentierten und in dieser Saison unbedingt aufsteigen wollen, waren für die Lustenauer ein harter Gegner und überzeugten durch ein aggressives und körperbetontes Spiel.
Die ersten Minuten des Spieles gehörten den Schweizern. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Gäste schon in der 9. Minute in Führung gingen. Die Lustenauer mussten sich auf das körperbetonte Spiel erst einstellen und kamen immer besser in Schwung, doch ohne zählbare Erfolge. So ging es mit dieser Führung für die Schweizer in die erste Drittelpause.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Lustenauer wie verwandelt aufs Eis und dominierten den Gegner. Kapitän Max Wilfan war es vorbehalten, den ersten Treffer für den EHC zu erzielen. Nach einem Zuckerpass von Thomas Auer lief er alleine auf den Torhüter zu und ließ diesem keine Chance. Bereits in der 27. Minute folgte der Führungstreffer für Lustenau. Aus einem Gestocher heraus erzielte Jan Stastny den erstmaligen Führungstreffer für Lustenau. Die Partie wurde härter und es folgten sehr viele Strafen auf beiden Seiten. Wiederum waren es die Lustenauer, die davon profitieren konnten. Philipp Kocezera überraschte den Schweizer Torhüter mit einem Schlenzer aus spitzem Winkel. Mit dieser 3:1 Führung ging es in die zweite Drittelpause.
Schon in der 42. Minute konnte Chur nach einem Fehler in der Lustenauer Hintermannschaft den Anschlusstreffer erzielen. Doch die Lustenauer zeigten sich wenig beeindruckt und stellten bereits in der 44. Minute durch Philip Puntnik den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Schweizer ließen nicht locker und erzielten ihrerseits nur eine Minute später den neuerlichen Anschlusstreffer. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, wobei der EHC Alge Elastic Lustenau das bessere Ende für sich hatte. In der 51. Minute war es Dimitri Malgin, der auf 5:3 erhöhte. In der Schlussminute risikierten die Schweizer alles und ersetzten den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Die Folge war ein weiterer Treffer für Lustenau durch Philipp Koczera, der das verwaiste Tor traf und somit den 6:3 Endstand fixierte.
Das nächste Spiel bestreiten die Lustenauer am kommenden Samstag auswärts beim EHC Dübendorf. Das letzte Vorbereitungsspiel findet dann am Dienstag, 5. September um 19.30 Uhr in der Rheinhalle Lustenau statt. Gegner dabei ist Rapperswil.
EHC Alge Elastic Lustenau : EHC Chur 6:3 (0:1 / 3:0 / 3:2)
Tore EHC Alge Elastic Lustenau: Max Wilfan (24. Min.), Jan Stastny (27. Min.), Philipp Koczera (36. Min. / 60. Min.), Philip Putnik (44. Min.), Dimitri Malgin (51. Min.)
Lustenaus Löwen testen gegen den EHC Chur
Mit dem EHC Chur wartet am Samstag der nächste Testgegner auf das Team des EHC Alge Elastic Lustenau. Nach dem gelungenen Auftakt vor einer Woche gegen den HC La Chaux de Fonds (3:2 Sieg) erwartet sich Trainer Gerald Ressmann eine weitere Steigerung und wird wiederum den kompletten Kader zum Einsatz bringen. Spielbeginn in der Rheinhalle Lustenau ist um 19.30 Uhr. Nach Spielende findet im VIP-Raum der Rheinhalle die Mannschaftspräsentation statt. Der Eintritt in den VIP-Raum ist kostenlos.
Schon sehr tolles Eishockey zeigten die Cracks des EHC Alge Elastic Lustenau beim Spiel am vergangenen Samstag gegen das Top-Team aus der Schweizer Nationalliga B und gewannen nicht unverdient mit 3:2. Wie beim Spiel gegen die Westschweizer wird Trainer Gerald Ressmann beim Test gegen den EHC Chur den gesamten Kader zum Einsatz bringen: „Wir stehen in Mitten der Vorbereitungsphase. Jeder wird seine Chance bekommen um sich zu bewähren. Konkurrenzkampf innerhalb des Teams fördert die Leistung. Wir haben eine sehr gute Mischung in der Mannschaft – die Jungs zeigen tolle Leistungen beim Training. Diese Leistungen wollen sie auch beim Testspiel gegen Chur umsetzen“, so Coach Gerald Ressmann.
Mannschaftspräsentation nach dem Spiel im VIP-Raum
Nach Spielende findet im VIP-Raum die Präsentation des diesjährigen Teams vom EHC Alge Elastic Lustenau statt. Der Eintritt in den VIP-Raum ist selbstverständlich kostenlos. Die Lustenauer Cracks freuen sich schon jetzt auf eine tolle Zuschauerkulisse – sowohl beim Spiel, als auch anschließend bei der Mannschaftspräsentation.
EHC Alge Elastic Lustenau : EHC Chur
Samstag 26. August 2017, 19.30 Uhr, Rheinhalle Lust
Lustenaus Löwen besiegen La Chaux de Fonds mit 3:2
Einen gelungenen ersten Test absolvierte der EHC Alge Elastic Lustenau gegen die favorisierten Schweizer. Die Löwen besiegten den HC La Chaux de Fonds überraschend mit 3:2. In einem technisch hochstehenden Spiel überzeugten die Lustenauer vor über 600 Zuschauern. Sämtliche Neuzugänge konnten überzeugen und sind Verstärkungen für die kommende Saison.
Schon von Beginn an war ersichtlich, dass die Schweizer, die gestern gegen Innsbruck nur knapp verloren, eine spielerisch und technisch starke Mannschaft sind. Doch die Lustenauer überzeugten nach nur fünf Trainingstagen auf dem Eis und konnten das Tempo der Schweizer halten. Neuzugang Philip Putnik war es vorbehalten, den ersten Treffer dieser Saison für den EHC zu erzielen. Nach tollem Zusammenspiel mit Philipp Koczera konnte er den schweizer Goalie aus kurzer Distanz bezwingen. Mit diesem knappen Ergebnis ging es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Schweizer besser aus der Kabine und hatten einige Chancen, doch Torhüter Lukas Schluderbacher war mit guter Unterstützung der ganzen Mannschaft unbezwingbar. Auch Lustenau kam zu weiteren Möglichkeiten doch das knappe Ergebnis hatte auch nach dem zweiten Spielabschnitt Bestand.
Im letzten und entscheidenden Spielabschnitt konnten die Lustenauer ein Überzahlspiel zum 2:0 nützen. Nach toller Vorarbeit von Dominik Oberscheider und Kapitän Max Wilfan konnte Thomas Auer zum 2:0 einnetzen. Erst acht Minuten vor Spielende konnten auch die Schweizer zum ersten Mal jubeln: in einem Powerplay erzielten sie den Anschlusstreffer. In der letzten Minute riskierten die Westschweizer alles und nahmen den Torhüter vom Eis. Dies nutze Neuzugang Philipp Koczera zum viel umjubelten 3:1. Eine Sekunde vor Spielende konnten die Schweizer auf 2:3 verkürzen, doch am Sieg der Lustenauer gab es nichts mehr zu rütteln.
Das nächste Vorbereitungsspiel findet am kommenden Samstag gegen den EHC Chur statt. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in der Rheinhalle Lustenau. Nach Spielende findet die Mannschaftspräsentation im VIP-Raum der Rheinhalle statt.
EHC Alge Elastic Lustenau : HC La Chaux de Fonds 3:2 (1:0 / 0:0 / 2:2)
Torschützen EHC Alge Elastic Lustenau: Philip Putnik (17. Min.), Thomas Auer (44. Min.), Philipp Koczera (60. Min.)
Erstes Testspiel für den EHC Alge Elastic Lustenau
Der EHC Alge Elastic Lustenau startet seine Testspiel-Phase am Samstag mit dem ersten Vorbereitungsspiel. Dabei hat sich das Team rund um Trainer Gerald Ressmann keinen geringeren Verein als La Chaux de Fonds ausgesucht. Die Westschweizer spielen in der zweithöchsten Liga der Schweiz (Nationalliga B) und belegten in der abgelaufenen Saison den sensationellen zweiten Rang nach dem Grunddurchgang. Spielbeginn in der Rheinhalle Lustenau ist bereits um 18.30 Uhr.
Erst fünf Tage ist das Team des EHC Alge Elastic Lustenau im Eistraining und schon kommt es zum ersten Testspiel. Die Westschweizer aus La Chaux de Fonds belegten in der vergangenen Saison nach dem Grunddurchgang den zweiten Rang und mussten sich erst im Play-Off Halbfinale den Rapperswil Jona Lakers geschlagen geben. Auch dieses Jahr möchten die Westschweizer um den Aufstieg in die höchste Schweizer Liga vorne mitspielen. Somit wartet auf den EHC Alge Elastic Lustenau ein sehr starkes Team.
Lustenaus Trainer Gerald Ressmann hat in dieser Saison die Aufgabe, zehn neue Spieler in die Mannschaft einzubauen. Aus diesem Grund geht es ihm vorrangig nicht um das Ergebnis, sondern um das Zusammenspiel und das Kennenlernen innerhalb des Teams im Ernstbetrieb. Nach nur fünf Trainingstagen muss sich das Lustenauer Team erst finden und die Spielabläufe automatisieren.
Das Lustenauer Publikum kann sich jedenfalls ein erstes Bild von der neuen Mannschaft machen und bekommt mit dem Team aus La Chaux de Fonds einen hochkarätigen Gegner in der Rheinhalle zu sehen. Spielbeginn in der Rheinhalle Lustenau ist bereits um 18.30 Uhr
EHC Alge Elastic Lustenau : HC La Chaux de Fonds
Samstag, 19. August 2017, 18.30 Uhr, Rheinhalle Lustenau