|
 |
|
Allgemein |
|
|
|
489596 Besucher (1724188 Hits) seit dem 17.01.2008 Danke! |
|
|
|
|
|
 |
|
Vorbereitung 12 13 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Lustenau beendet Vorbereitung mit Sieg
|
Der EHC Palaoro Lustenau setzt sich in einer rassigen Partie gegen den HC Eppan mit 5:4 im Penalty Schießen durch.
Im ersten Spielabschnitt lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Thomas Auer brachte die Hausherren in der 4. Minute in Führung, Lukas Fritz setzte in der 12. nach. Die Gäste glichen aber durch zwei schnelle Gegentore von Patrick Wallenberg (13.) und Robert Raffeiner (15.) die Partie wieder aus.
Im zweiten Drittel scheiterte zuerst Dominik Oberscheider an der Torstange, danach passierte lange nichts. Erst in der 35. Spielminute gelang den Gästen aus Eppan durch Patrick Wallenberg der Führungstreffer zum 2:3.
Im Schlussabschnitt erzielte zuerst Philipp Winzig, mit seinem ersten Treffer für den EHC, in der 39. Minute den Ausgleich, ehe Andreas Judex in der 52. Minute, nach einem perfekten Zuspiel von Michael Kutzer, die erneute Führung für die Hausherren herstellte. Jan Waldner (56.) gelang nur kurze Zeit später der Ausgleich für die Gäste.
Nach einem Spielstand von 4:4 erfolgte ein Penalty schießen. Erst der sechste Schütze brachte hierbei den entscheidenden Treffer für den EHC Palaoro Lustenau. Andreas Judex traf zum Endstand von 5:4.
Mit diesem Ergebnis beendet der EHC Palaoro Lustenau die diesjährige Vorbereitung mit drei Siegen und einer Niederlage, bevor bereits am kommenden Samstag, 15.09. um 19:30 Uhr, die Meisterschaft in der Inter-National-Liga mit einem Heimspiel gegen den EHC Bregenzerwald beginnt.
Vorbereitungsspiel 4
EHC Palaoro Lustenau – HC Eppan 5:4 n.P. (2:2 / 0:1 / 2:1 / 1:0)
Samstag, 08.09.2012, 19:30 Uhr Rheinhalle Lustenau
Tore: 1:0 Auer (4.), 2:0 Fritz L.(12.,) 2:1 Wallenberg (13.), 2:2 Raffeiner (15.), 2:3 Wallenberg (35.), 3:3 Winzig (39.), 4:3 Judex (52.), 4:4 Waldner (56.), 5:4 Judex (60./PS)
|
Letzter Test bevor es ernst wird.
|
Am Samstag, den 8. September um 19:30 Uhr, treffen die Löwen auf die Eispiraten des HC Eppan aus der Italienischen Serie A2.
Der HC Eppan ist für die Lustenauer Löwen kein Unbekannter. In den vergangenen Jahren duellierten sich die Teams immer wieder in der Vorbereitung. Auch der Trainer der Piraten ist in Eishockey Österreich kein Unbekannter. Jarno Mensonen trainierte in der Nationalliga bereits zwei Jahre die Innsbrucker Haie.
Für den Löwendompteur Gary Prior ist es der letzte Test bevor am kommenden Wochenende die neue Inter-National-Liga endlich losgeht. Bis auf den Verletzten Verteidiger Marco Zorec sind im Kader des EHC alle an Board und heiß auf die Südtiroler.
Vorbereitungsspiel 4
EHC Palaoro Lustenau – HC Eppan
Samstag, 08.09.2012, 19:30 Uhr Rheinhalle Lustenau
|
Knapper Sieg um den Mohren Cup.
|
Im Rückspiel um den Mohren Cup setzt sich die VEU Feldkirch mit 4:2 gegen den EHC Palaoro Lustenau durch und sichert sich so den Mohren Cup 2012.
Beim Rückspiel zum Mohrencup blieb die Anzeigetafel im ersten Drittel erstmals leer. Torlos gingen die beiden Teams in die erste Pause. Die gut postierten Torhüter verhinderten ein ums andere Mal die Führung einer Mannschaft.
Gegen Ende des Mittelabschnitts konnte Ivan Dornic seine Mannschaft dann erstmals mit 0:1 in Führung bringen.
Zu Beginn des letzten Drittels dann das 0:2, wiederum durch Ivan Dornic. Kurze Zeit darauf dann der vermeidliche Anschlusstreffer des EHC durch Michael Kutzer. Zur allgemeinen Verwunderung sah der Schiedsrichter diesen Treffer jedoch nicht. Der Linienrichter jedoch sehr wohl und zeigte den Treffer auch an, der Schiedsrichter wollte dem Call des Linesman jedoch keinen Glauben schenken. So blieb es beim 0:2. Doch es kam noch schlimmer, unmittelbar darauf folgte ein Konter der VEU, welcher nur durch ein Foul zu unterbinden war. Die Folge war ein Penalty Strafstoß für Feldkirch, welchen Daniel Fekete zum 0:3 verwertete. Die Lustenauer Löwen ließen sich auch dadurch nicht aus dem Konzept bringen und agierten weiterhin mit den ganz jungen, wie dem 16-jährigen Dominic Haberl oder auch Dominik Oberscheider am Eis. Andreas Judex brachte den EHC durch zwei Treffer in der Schlussphase wieder zurück ins Spiel. Beim Stand von 2:3 wäre es anschließend zu einem Penalty Schießen um den Mohren Cup gekommen. Roman Scheiber konnte jedoch kurz vor Spielende das 2:4 erzielen und sicherte den Feldkirchern damit den Mohren Cup 2012.
Für den EHC war es ein sehr gutes Testwochenende bei dem alle jungen Spieler zum Einsatz kamen.
Mohren Cup 2012 – Rückspiel
EHC Palaoro Lustenau – VEU Feldkirch 2:4 (0:0 / 0:1 / 2:3)
Samstag, 01.09.2012, 18:00 Uhr Rheinhalle Lustenau
|
Lustenau legt vor.
|
Im Hinspiel des MOHREN CUP 2012 gesiegt der EHC Palaoro Lustenau auswärts die VEU Feldkirch knapp mit 2:3. Heute Abend um 18:00 Uhr geht es im Rückspiel in der Rheinhalle um den Titel.
Das Derby hielt was es versprach. Die beiden Teams lieferten sich in einer rasanten Partie einen offenen Schlagabtausch und trennten sich am Ende knapp mit 2:3. Der EHC ging im ersten Drittel durch Michael Kutzer (4.) und Lukas Fritz (11.) mit 0:2 in Front. Kurz vor dem ersten Seitenwechsel verkürzte Stefan Wiedmaier auf 1:2.
Im Mittelabschnitt erhöhte erneut Michael Kutzer, im Powerplay, auf 1:3. Der 20-jährige EHC Goalie Simon Büsel, hielt in der Folge mit tollen Saves dem EHC den Rücken frei und brachte die zwei Tore Führung in die zweite Pause.
Den Schlusspunkt zum 2:3 setzte im letzten Drittel Radovan Cutt für die Hausherren. Das Rückspiel heute um 18:00 Uhr in der Rheinhalle wird den Gewinner des MOHREN CUP 2012 ermitteln. Es wird dabei das Torverhältnis nach beiden Partien unter Berücksichtigung der Auswärts Tore entscheiden.
Mohren Cup 2012
Hinspiel
VEU Feldkirch – EHC Palaoro Lustenau 2:3 (1:2 / 0:1 / 1:0)
Freitag, 31.08.2012, 19:30 Uhr Vorarlberghalle Feldkirch
Tore: Wiedmaier, Cutt resp. Kutzer (2x), Fritz
|
Erster Sieg im ersten Test. Nun wartet Feldkirch!
|
Im ersten Test der Vorbereitung erreicht der EHC Palaoro Lustenau in Frauenfeld ein 7:2 Erfolg. Neo-Verteidiger Marco Zorec verletzt sich dabei!
Das erste Drittel gegen den Schweizer Erstligisten, welcher bereits drei Spiele absolviert hatte, zeigte sich erwartet schwer. Die vielen neuen Cracks im EHC Dress mussten sich auf dem Eis erst finden. Mit dem ersten Powerplay der Gäste brachte jedoch Lukas Fritz die Lustenauer mit 0:1 in Front. Die Frauenfelder glichen aber prompt zum 1:1 aus. Danach folgte der erste Schock für Gary Prior und seine Mannen. Marco Zorec stürzte in einer Rettungsaktion unglücklich gegen den Torpfosten und kegelte sich die Schulter aus.
Im Mittelabschnitt erwischten die Hausherren den besseren Start und gingen bereits nach wenigen Sekunden mit einem Shorthander in Führung. Thomas Auer traf jedoch zum erneuten Ausgleich und Andreas Judex brachte die Gäste noch im 2. Drittel erneut in Führung.
Im Schlussabschnitt zeigte sich der EHC dann bereits deutlich eingespielter und zog den Schweizern durch weitere Tore von Thomas Auer, Lukas Fritz, Julian Grafschafter und Kevin Schraven mit 2:7 deutlich davon.
Freundschaftsspiel
EHC Frauenfeld – EHC Palaoro Lustenau 2:7 (1:1 / 1:2 / 0:4)
Mittwoch, 29.08.2012, 20:00 Uhr Kunsteisbahn Frauenfeld
Tore EHC: Fritz (2x), Auer (2x), Judex, Grafschafter, Schraven
|
Bald geht’s los!
|
Bereits seit 3 Wochen trainieren die Löwen auf Eis. Am kommenden Mittwoch, den 29.08.2012 ab 20:00 Uhr, bestreitet der EHC Palaoro Lustenau dann sein erstes Testspiel in Frauenfeld. Mit Michael Kutzer wird dabei ein weiterer Neuzugang mit von der Partie sein.
Michael Kutzer stand bereits etliche Jahre in der Nationalliga in den Diensten seines Stammvereins EC Dornbirn. Nach deren Aufstieg in die EBEL wechselt er nun an den Rhein. Gary Prior freut sich mit Michael einen weiteren starken Verteidiger in Topform dazu bekommen zu haben.
Erster Test in Frauenfeld
Am kommenden Mittwoch, den 29.08.2012, gastiert der EHC Palaoro Lustenau in der Schweiz beim EHC Frauenfeld. Das erste Bully in der Kunsteisbahn Frauenfeld ist dabei um 20:00 Uhr. Für die Löwen wird dies der erste Test sein, während der Schweizer Erstligist bereits zwei Mal erfolgreich testete (4:3 gegen Weinfelden und 3:1 gegen Oberthurgau, beide ebenfalls 1. Schweizer Liga).
Trainer Gary Prior freut sich bereits riesig auf den ersten Test: „Wir haben in den letzten drei Wochen sehr gut trainiert. Die Motivation ist auf einen Top Level. Die vielen neuen Gesichter haben frischen Schwung gebracht. Es macht sehr viel Spaß mit dieser Mannschaft.“
Das Ende des Sommers naht.
Am kommenden Wochenende, den 1. und 2. September, lädt der EHC Palaoro Lustenau bereits zum Zweiten Mal zur „End of Summer“ Party. Als Rahmenprogramm findet dabei wieder der Mohren Cup als Traditionelles Liga Warm-Up statt. Neben dem EHC werden dabei auch Feldkirch und Jesenice im Einsatz sein. Nähere Infos folgen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
MEZ |
|
|
|
|
|
 |
|
Letztes Spiel |
|
|
|
|
|
|
04.03.2020 20:00 - QR - A
EHC Lustenau 4:3 n.P. Vienna Capitals Silver |
|
|
|
|
|
 |
|
AHL 1920 |
|
|
|
|
|
|
1 HK SZ Olimpija 34 81
2 Rittner Buam 34 75
3 HC Pustertal 34 75
4 S.G. Cortina Hafro 34 62
5 Migross Supermercati Asiago Hockey 34 60
6 HDD Sij Acroni Jesenice 34 60
7 EHC Lustenau 34 58
8 HC Fassa Falcons 34 58
9 Wipptal Broncos Weihenstephan 34 57
10 VEU Feldkirch 34 57
11 Red Bull Hockey Juniors 34 54
12 EK Zeller Eisbären 34 48
13 HC Gherdëina valgerdena.it 34 45
14 EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel 34 39
15 EC-KAC II 34 32
16 EC Bregenzerwald 34 29
17 Vienna Capitals Silver 34 25
18 Steel Wings Linz 34 3 |
|
|
|
|
|
 |
|
Qualification Group A |
|
|
|
|
|
|
1 Red Bull Hockey Juniors 10 24
2 Wipptal Broncos Weihenstephan 10 22
3 HC Gherdëina valgerdena.it 10 19
4 EHC Lustenau 10 17
5 EC-KAC II 10 11
6 Vienna Capitals Silver 10 7 |
|
|
|
|