|
 |
|
Allgemein |
|
|
|
489595 Besucher (1724184 Hits) seit dem 17.01.2008 Danke! |
|
|
|
|
|
 |
|
PLAY OFF 09 10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

VIERTELFINALE
|
Der glücklose EHC Oberscheider Lustenau muss sich nach einer 1:4 Niederlage gegen Feldkirch aus der Saison verabschieden. Als bessere Mannschaft hatte man stets das Pech am Stock und vermochte es nicht die klare Mehrzahl an Torchancen zu nutzen.
Für den verletzten Pascal Kainz, der sich am Freitag im ersten Spiel in Feldkirch verletzte, spielte heute Michael Bonetti als Center der dritten Linie. Christoph Eiler kehrte wieder in die Mannschaft zurück.
Der EHC Oberscheider Lustenau begann mit viel Tempo und brachte die VEU bereits in den Anfangsminuten ordentlich in Bedrängnis. Im ersten Überzahlspiel für die Gäste zeigten diese jedoch prompt wieder ihre Powerplaystärke und stellten durch Johannes Hehle (7.) auf 0:1. In einem Konter, den wiederum Johannes Hehle (12.) trocken abschließen konnte, stellte er auf 0:2 für die VEU. Die Lustenauer waren stets bemüht und hatten die besseren Chancen, nur mit dem Abschluss wollte es nicht klappen. Eine Sekunde vor Ende des Startdrittels dann der erste Lustenauer Treffer. Toni Saarinen (20.) konnte einen wuchtigen Schuss von Marc Schönberger zum 1:2 Pausenstand ablenken.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste zu mehreren Minuten Überzahlspiel. Nach 5 Minuten und 18 Sekunden Powerplay erzielte Christian Schuster (30.) das 1:3 für Feldkirch. Der EHC agierte weiterhin als spielbestimmende Mannschaft, vermochte es aber nicht die Scheibe ins Tor zu bringen.
Im letzten Drittel versuchte es Mark Nussbaumer mit Foster, Saarinen und Vanhanen im ersten Sturmblock, doch weiterhin blieb das Glück fern vom EHC. Im Gegenteil, Mike Harder (46.) konnte eine an und für sich harmlose Aktion mit dem 1:4 abschließen. Die Lustenauer agierten weiterhin bemüht um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch es war wie verhext. Am Ende musste man sich als bessere Mannschaft mit einer deutlichen Niederlage von den Play-offs verabschieden.
Österreichische Nationalliga 2009/10 – Viertelfinale 2
EHC Oberscheider Lustenau – FBI VEU Feldkirch 1:4 (1:2 / 0:1 / 0:1)
Fr. 28.02.2010, 18:00 Uhr, Rheinhalle Lustenau
Tore: 0:1 Hehle (7./PP1), 0:2 Hehle (12.), 1:2 Saarinen (20./PP1), 1:3 Schuster (30./PP1), 1:4 Harder (46.)
|
|
Der EHC Oberscheider Lustenau muss sich im ersten Aufeinandertreffen mit dem Erzrivalen mit 4:1 geschlagen geben. Drei Powerplay Tore der Feldkircher besiegeln die Niederlage und bringen die VEU mit 1:0 in der Best-of-Three Viertelfinalserie in Front.
Im ersten Drittel konnten sich vor allem die beiden Torhüter mehrmals auszeichnen. Mit Top Paraden vereitelten sie einige sehr gute Einschuss Möglichkeiten. In der 6. Spielminute hatten die Lustenauer durch Saarinen ihre größte Chance, doch die Scheibe blieb hinter dem geschlagenen Torhüter Andersson auf der Linie liegen. Nur 10 Sekunden vor dem Ende des ersten Spielabschnitts gelang Mike Harder im Powerplay dann das Tor zur 1:0 Führung für Feldkirch.
Im Mittelabschnitt konnte zuerst Ryan Foster (25.) in Überzahl ausgleichen. Doch die Freude währte nicht lange, denn abermals Mike Harder (28.) und Raimund Divis (34.) können mit ihren zwei Powerplaytoren im Mitteldrittel auf 3:1 erhöhen. In der 36. Minute bekam Marco Ferrari nach einem hohen Stock an Adrian Meier, der sich dabei verletzte, ein 5 plus Spieldauer. In der daraus resultierenden Diskussion gerät Markus Kosnjak an Bernd Schmidle und holt sich nach einer kurzen Fausteinlage ebenfalls eine 5 plus Spieldauer ab.
Im letzten Drittel warfen die Gäste nochmals alles nach vorne und erspielten sich Chance um Chance. Nur mit dem Abschluss haderten die Lustenauer immer wieder. Feldkirch lauerte nur mehr auf Konterchancen und war in diesen immer wieder gefährlich. In der 56. Minute gelang Bernd Schmidle dann die Entscheidung mit seinem Treffer zum 4:1.
Das Ergebnis fiel am Ende viel zu hoch aus, denn der EHC war über weite Strecken ebenbürtig, nur unglücklicher. Schon am Sonntag, ab 18.00 Uhr, steigt das zweite Spiel der Serie in der Lustenauer Rheinhalle. Wenn es dann auch noch mit dem Tore schießen klappt, dann steht dem Serienausgleich nichts mehr im Weg.
Österreichische Nationalliga 2009/10 – Viertelfinale 1
FBI VEU Feldkirch – EHC Oberscheider Lustenau 4:1 (1:0 / 2:1 / 1:0)
Fr. 26.02.2010, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle Feldkirch
Tore: 1:0 Harder (20./PP1), 1:1 Foster (25./PP1), 2:1 Harder (28./PP1), 3:1 Divis (34./PP1), 4:1 Schmidle (56.)
|
Play-off Auftakt in Feldkirch! |
|
…und jährlich grüßt das Murmeltier! – Zum dritten Mal in vier Jahren kommt es wieder zum Aufeinandertreffen der beiden Traditionsclubs FBI VEU Feldkirch und dem EHC Oberscheider Lustenau in den Nationalliga Play-offs.
Seit der Saison 2005/06 kam es mit Ausnahme der Saison 2007/08 immer zum Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. Die Mannschaft, welche dieses Duell für sich entschied, wurde dabei am Ende immer Meister! – In der Saison 2005/06 und 2008/09 gelang dies den Lustenauern, in der Saison 2006/07 den Feldkirchern.
Am Freitag, wenn es um eine gute Ausgangslage für das Retourspiel am Sonntag geht, stehen Mark Nussbaumer wieder etwas mehr Spieler zur Verfügung. Leider fehlen aber immer noch etliche Stützen im Team der Lustenauer.
Mark Nussbaumer: „Mit den Play-offs startet eine neue Meisterschaft, keiner nimmt einen Bonus mit. Für uns heißt es, die zweite Chance nutzen. In einem Derby ist immer alles möglich, die Chancen sehe ich bei 50:50. Das wir in Feldkirch starten ist kein Nachteil, da liegt der Druck bei ihnen.“
Österreichische Nationalliga 2009/10 – Viertelfinale 1
FBI VEU Feldkirch – EHC Oberscheider Lustenau
Fr. 26.02.2010, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle Feldkirch
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
MEZ |
|
|
|
|
|
 |
|
Letztes Spiel |
|
|
|
|
|
|
04.03.2020 20:00 - QR - A
EHC Lustenau 4:3 n.P. Vienna Capitals Silver |
|
|
|
|
|
 |
|
AHL 1920 |
|
|
|
|
|
|
1 HK SZ Olimpija 34 81
2 Rittner Buam 34 75
3 HC Pustertal 34 75
4 S.G. Cortina Hafro 34 62
5 Migross Supermercati Asiago Hockey 34 60
6 HDD Sij Acroni Jesenice 34 60
7 EHC Lustenau 34 58
8 HC Fassa Falcons 34 58
9 Wipptal Broncos Weihenstephan 34 57
10 VEU Feldkirch 34 57
11 Red Bull Hockey Juniors 34 54
12 EK Zeller Eisbären 34 48
13 HC Gherdëina valgerdena.it 34 45
14 EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel 34 39
15 EC-KAC II 34 32
16 EC Bregenzerwald 34 29
17 Vienna Capitals Silver 34 25
18 Steel Wings Linz 34 3 |
|
|
|
|
|
 |
|
Qualification Group A |
|
|
|
|
|
|
1 Red Bull Hockey Juniors 10 24
2 Wipptal Broncos Weihenstephan 10 22
3 HC Gherdëina valgerdena.it 10 19
4 EHC Lustenau 10 17
5 EC-KAC II 10 11
6 Vienna Capitals Silver 10 7 |
|
|
|
|